VEL´KÉ LEVÁRE | GROSSSCHÜTZEN
Vel'ké Leváre ist durch die größte erhaltene Habaner-Siedlung in ganz Europa besonders reizvoll. Historisches Baudenkmal: Habaner Hof Der im Jahre 1592 entstandene Habaner Hof wurde um einen viereckigen Platz erbaut. Typisch für die Häuser sind die strahlend weißen Lehmwände, Wohnflächen im Dachgeschoss und hohe, moosgrüne Strohdächer. Im Jahre 1972 zu einem Denkmal der Volksarchitektur erklärt, lassen sich heute im Habaner-Museum wertvolle Exponate der verschiedenen Zünfte besichtigen. Die Volkskeramik mit dem bekannten Habaner-Muster wird immer noch in einer großen Werkstätte am Rande von Vel´ké Leváre hergestellt und als beliebtes Souvenir angeboten. Kirche der Jungfrau Maria
Reiche Pflanzenwelt: Naturschutzgebiet "Abrod" Das Naturschutzgebiet "Abrod" schmiegt sich nördlich von Vel'ké Leváre an den Fluss Rudava. Es ist Heimat seltener Sumpf- und Wasservogelarten und reicher Pflanzenvielfalt. Die Umgebung von Vel´ké Leváre lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. |
SLOWAKEI Moravský Sv. Ján St. Johann/March Vel´ké Leváre Großschützen Malé Leváre Kleinschützen Gajary Gairing Malacky Suchohrad Dürnburg Záhorská Ves Ungereigen Vysoká pri Morave Hochstädten Stupava Mariánka Marienthal Devínska Nová Ves Theben Neudorf Devín Theben |