Im historischen Schloss Jedenspeigen befasste sich Hans-Peter Arzberger am 14.10.2022 mit Nachhaltigkeit, Globalisierung und der Frage „brauch ich das oder will ich das?“.
Rund 30 Leute fanden sich im Rittersaal des Schlosses Jedenspeigen ein, um zu hören, was Hans-Peter Arzberger zu sagen hatte. Sein Kabarettprogramm „Der achte Tag“ war bereits zum zweiten Mal in der KLAR! Region March-Thaya-Auen zu Gast und wieder traf er den richtigen Nerv beim Publikum.
„Der Eintritt kostet eine Ressource“. Was das heißt? Wer hinein wollte, musste Zuhause seinen Keller oder Dachboden durchforsten und eine Ressource die noch gut ist, aber keine Verwendung mehr hatte, am Ressourcenflohmarkt abgeben. Dafür gab es eine Ressourcenkarte, mit der man am Ende aus den gesammelten Schätzen eine neue Ressource mit nach Hause nehmen konnte. Am auffälligsten war wohl der aus Holz geschnitzte Herrgottswinkel, der seinen Weg auf den Flohmarkt fand. Aber auch eingelegtes Gemüse, eine Infrarotlampe, ein Saftspender und ähnliches waren zu haben.
Das eigentliche Programm fand ebenfalls großen Anklang. Hans-Peter Arzberger – Wahlweinviertler, ein Zuagraster aus der Steiermark – erzählte aus seiner Kindheit, seinem Zugang zu Nachhaltigkeit, Konsum und Globalisierung. Über allem schwebte die Frage „Was, wenn ER endlich aufwacht?“ Werden wir den neuen Messias erkennen, wenn er vor uns steht? Und was wird die Zukunft bringen?
Nach viel Grübelei, noch mehr Lachern und der einen oder anderen interaktiven Übung mit dem Publikum, ging der Abend nicht nur amüsiert, sondern auch nachdenklich zu Ende. In der Schlossvinothek Jedenspeigen bot sich die Gelegenheit, den Abend bei dem einen oder anderen Achterl DAC ausklingen zu lassen.
![©Doris Obrecht Ressourcenflohmarkt]()
![©Doris Obrecht Vzbgm.Gernot Ertl]()
![©Doris Obrecht Ressourcen]()
![©Doris Obrecht Hans-Peter Arzberger]()