Nachlese: Landwirtschaft im Klimawandel

Podiumsdiskussion

Am diesjährigen Weltbodentag, dem 5.12.2022 haben vier KLAR! Regionen des östlichen Weinviertels zu der Veranstaltung „Landwirtschaft im Klimawandel – Was kommt im Weinviertel auf uns zu?“ in die Bezirksbauernkammer Mistelbach eingeladen. Namhafte Experten und Praktiker erörterten gemeinsam mit rund 50 Interessierten Ursachen, Folgewirkungen, mögliche Chancen sowie Strategien gegen die Veränderungen durch den Klimawandel in der Landwirtschaft. Dieser Abend war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe zur Weinviertler Landwirtschaft im Klimawandel.

Absinkender Grundwasserspiegel, eine steigende Wahrscheinlichkeit für Dürreereignisse, verschobene Niederschläge, all das sind Auswirkungen des Klimawandels, die insbesondere die Landwirtschaft stark treffen. Aus diesem Grund haben sich die vier Klimawandelanpassungsmodellregionen March-Thaya-Auen, Land um Laa, Weinviertler Dreiländereck und Mistelbach-Wolkersdorf zu einer Veranstaltungsreihe zu den Auswirkungen des Klimawandels im Weinviertel entschlossen. Den Auftakt machte die Veranstaltung am 5. Dezember 2022, zu der zahlreiche Zuhörer:innen gekommen sind, viele davon selbst Landwirt:innen oder auf Betrieben Tätige. Auch Teilnehmer:innen der landwirtschaftlichen Fachschule waren zahlreich vertreten. 

Nach einer Eröffnung durch Roman Bayer, den Obmann der Bezirksbauernkammer, erörterten Klaus Haslinger (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik - ZAMG) sowie Josef Wasner (Verein Boden.Leben) die Veränderungen des Klimawandels aus Sicht der Klimaforschung und der praktischen Arbeit in der Landwirtschaft. In der abschließenden Podiumsdiskussion gesellte sich Andreas Schmidt dazu, seines Zeichens seit fast 35 Jahren Biolandwirt.

Eine ausführliche Nachlese der Veranstaltung finden Sie untenstehend als Download.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gerne hier für unseren Info-Newsletter rund um das Thema: "Landwirtschaft im Klimawandel" an.

Bildergalerie (durch Klick vergrößern):

Ankündigung Veranstaltung

Klaus Haslinger (ZAMG)

Josef Wasner (Verein Boden.Leben)

Podiumsdiskussion

Organisator:innen

Fragen aus dem Publikum

gemütlicher Ausklang

gemütlicher Ausklang

Teilnehmer:in