Die Ausstellungen auf Schloss Jedenspeigen
"Schlacht & Schicksal Jedenspeigen 1278 - Brennpunkt Mitteleuropas"
"Kellerlandschaften Mitteleuropas"
Sonderausstellung "Weinglaskultur im Wandel der Zeit" mit der weltgrößten Weingläsersammlung
![Logo]()
Ausstellung "Schlacht & Schicksal Jedenspeigen 1278 - Brennpunkt Mitteleuropas" über die mittelalterliche Schicksalsschlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen mit deren Ursachen und Auswirkungen auf Mitteleuropa. Mehrsprachig und interaktiv unterlegt mit Erlebnismomenten werden die geschichtsträchtigen Ereignisse rund um Jedenspeigen beleuchtet, die prägend für die weitere Geschichte Mitteleuropas und die über Jahrhunderte andauernde Herrschaft der Habsburger waren.
Sowie die grenzüberschreitende Ausstellung "Kellerlandschaften Mitteleuropas" über die Geschichte des Weinbaues auf beiden Seiten der March die gemeinsam mit dem Kleinkarpatenmuseum in Pezinok (SK) produziert bzw. präsentiert wird.
Weiters wird noch die Sonderausstellung "Weinglaskultur im Wandel der Zeit" mit der weltgrößten Weingläsersammlung präsentiert.
Hausordnung der Ausstellung im Schloss Jedenspeigen.pdf (69 KB) - .PDF
Adresse
Schlossplatz 1
2264 Jedenspeigen
Web
zum Lageplanfür Ausstellung im Schloss Jedenspeigen
Kontakt
Marktgemeinde Jedenspeigen
Schlossplatz 2
2264 Jedenspeigen
Telefon +43 2536 8224
Fax +43 2536 8224 20
gemeinde@jedenspeigen.gv.at
Vorstand
Marktgemeinde Jedenspeigen
Telefon +43 2536 8224
gemeinde@jedenspeigen.gv.at
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
- Audio-Guides über Smartphone
- geeignet für Rollstuhlfahrer / Lift ins Obergeschoss vorhanden
- rollstuhlgerechte WC-Anlage
- kinderwagentauglich
Zeiten
Öffnungszeiten der Ausstellungen und der Schlossvinothek im Schloss Jedenspeigen:
vom 13. Mai bis 26. Oktober 2023
jeden Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr
jeden Sonn- und Feiertag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Audio-Guides über Smartphone
Führungen für Gruppen (mind. 20 Personen) Eintritt pro Person € 6,00 und Führung pro Person € 4,00 nur nach Voranmeldung im Gemeindeamt Jedenspeigen, wochentags unter Tel. +43 02536/8224. Die NÖ-CARD gilt nicht für Gruppenbuchungen.
Eintrittspreise: Erwachsene € 10,00 Kinder 6 bis 18 Jahre € 6,00
Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
![NÖ CARD Logo NÖ CARD]()