Bevor die heutige Kirche erbaut wurde, gab es in Sierndorf an anderer Stelle, im Zentrum des Ortes, eine kleine Kapelle. Sie wird 1468 in einer Schenkungsurkunde erwähnt, bestand aber sicher schon wesentlich früher. Nachdem diese Kapelle vermutlich durch einen Brand zerstört wurde, hat man an einer hoch gelegenen, weithin sichtbaren Stelle um 1680 eine neue Kirche erbaut und 1702 geweiht. Die Inneneinrichtung dieser einst bedeutenden Marienwallfahrtskirche ist überwiegend barock. Unter Josef II. wird allerdings der Wallfahrtsbetrieb eingestellt, und als Gegenleistung Sierndorf, bisher eine Filiale von Jedenspeigen, zu einer eigenständigen Pfarre erhoben (1784).
Adresse
2264 Sierndorf an der March
zum Lageplanfür Katholische Pfarrkirche Sierndorf
Kontakt
2264 Sierndorf an der March